Einheimische Krebsarten die bekannten Unbekannten
Krebsseminar für Einsteiger
Samstag 7. September 2019 in Langnau am Albis ZH
Edelkrebs
Astacus astacusSteinkrebs
Austropotamobius torrentiumDohlenkrebs
Austropotamobius pallipes
Unseren einheimischen Krebsarten geht es alles andere als gut. Sowohl die vielen Gewässerverbauungen als auch der Vormarsch der ausländischen Krebsarten (u.a. mit der Krebspest) haben ihnen stark zugesetzt. Leider stehen heute alle einheimischen Krebsarten auf der roten Liste der bedrohten Tierarten in der Schweiz. Krebse stellen aber für den ökologischen Kreislauf im Wasser einen enorm wichtigen Faktor dar.
Woran erkennt man eine Krebsart? Wie leben die Krebse überhaupt? Wie pflanzen sie sich fort? Was für Gewässerstrukturen brauchen sie? Wie können wir ihnen ein Überleben ermöglichen? Wie führt man eine Krebskartierung durch?
Auf all diese Fragen möchten wir Ihnen eine Antwort am Krebsseminar vom Samstag, 7. September 2019 in Langnau am Albis/ZH liefern. Mit Dr. Thomas Stucki, Leiter der Sektion Jagd und Fischerei des Kantons Aargau, konnten wir erneut den erfahrensten Krebsforscher der Schweiz verpflichten. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der einheimischen Krebsarten. Das detaillierte Seminarprogramm entnehmen Sie bitte dem beigelegten Anmeldetalon oder unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Mit freundlichen Grüssen
IG «Dä Neu Fischer»
Rolf Schatz, Ausbildung
Bitte verwenden Sie unser Anmeldeformular.